Unser Hygienekonzept Paarberatung Neumayr München

Unser Hygienekonzept Paarberatung

Liebe Klienten,

da uns die Gesundheit und das Wohl unserer Klienten über alles geht, verpflichten wir uns, die nachfolgende Hygieneregeln einzuhalten.

Allgemein:

Wir stellen generell den Mindestabstand von 1,50 m zwischen Berater und Klienten sicher. Ein Körperkontakt zwischen Klient und Berater, auch zur Begrüßung, findet grundsätzlich nicht statt. In Zweifelsfällen, in denen der Abstand nicht gewahrt werden kann, oder auch auf Wunsch des Klienten, stellen wir einen Mund-Nasen-Schutz zur Verfügung und/oder nutzen eine Spuckschutzwand.

Ohne Rücksendung des Corona Informationsblattes (sh. Anlage) kurz vor der Beratungsstunde führen wir keinerlei Beratungen durch.

Es wird generell für eine ausreichende Belüftung (Entlüftung) gesorgt. Es ist bei gutem Wetter auch eine Beratung im Freien möglich.

Weitere Hygiene Maßnahmen sind eine umfangreiche Händehygiene, Reinigung und Desinfektion.

Klienten mit einem möglichen Risiko einer Corona Infektion werden nur via Tel/Video beraten. Es erfolgt eine entsprechende schriftliche Abfrage des Klienten am Tag des Termins.

Beratungen in unserem Haus erfolgen nur nach vorheriger Terminzusage. Es wird zwischen den Terminen ausreichen Zeit eingeplant, um notwendige Reinigungen, Desinfektionen und Lüften vorzunehmen.

Maßnahmen zur Gewährleistung des Mindestabstandes:

  • Vor dem Betreten unserer Räumlichkeiten bitten wir Sie, sich die Hände zu desinfizieren.
  • Bis zu Ihrem Sitzplatz im Beratungszimmer ist es erforderlich, einen Mund Nasen Schutz zu tragen.
  • Der erforderliche Sicherheitsabstand zwischen den Sitzgelegenheiten für Berater und Klienten wird eingehalten.
  • Nach jeweils 60 Minuten findet das vorgeschriebene Stoßlüften statt.
  • Zwischen den Beratungsstunden wird der Beratungsraum für mindestens 20 Minuten komplett quergelüftet.
  • Nach jeder Beratungsstunde desinfizieren wir sämtliche Gegenstände, die der Klient berührt hat, ebenso die Toilettenräume
  • Optionale nutzen wir eine Spuckschutzwand bzw. Mund Nasen Bedeckung, wenn Klient es fordert, bzw. der Mindestabstand nicht in jeder Situation gewährleistet ist.
  • Wir stellen Ihnen die Möglichkeit zur Rachendesinfektion durch Mundwasser und Einmalbecher zur Verfügung

Maßnahmen Hände Hygiene (Sterilium Virugard )

  • Händewaschen
    • Vor und nach Beratungen / bei sichtbaren Verschmutzungen
  • Hände Desinfektion des Beraters
    • Vor und Nach Beratungen
  • Hände Desinfektion des Klienten
    • Vor dem Eintritt in unsere Praxis wird dem Klienten Hände Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt, es gilt sich die Hände vor dem Eintritt in die Praxis entsprechend zu reinigen.
  • Hände Desinfektionsmittel wird bereitgestellt
    • Auf der Toilette
    • Im Beratungszimmer
  • Es werden für die Einmalbenutzung Papierhandtücher zur Verfügung gestellt

Maßnahmen Hygiene – Reinigung /Desinfektion (Bacillol AF Virucid Surface Disinfectant)

  • Reinigung von Fußböden
    • täglich
  • Desinfektion von Toiletten
    • Nach jeder Beratungsstunde
  • Desinfektion von Sessel/Sofa im Beratungszimmer
    • Nach jeder Beratungsstunde
  • Desinfektion weiterer Flächen / Mobiliar / Türklinken
    • Nach jeder Beratungsstunde
  • Desinfektion von Gegenständen, z.B. für Aufstellungen
    • Nach jeder Benutzung
  • Desinfektion/Reinigung von Gläsern und, Tassen und Karaffen
    • Jedwedes Geschirr wird nach der Beratungsstunde zunächst unter fließend heißem Wasser und Spülmittel gespült und anschließend 1,5 Stunden in der Geschirrspülmaschine gereinigt. Milch und Zucker reichen wir nur in Einmalverpackungen

 

 

Maßnahmen für Be-Entlüftung und Raumklima

  • Lüften des Beratungszimmers durch Öffnen von Fenstern
    • Nach 60 Minuten Stoßlüften, nach jeder Beratungsstunde mind. 20 Minuten)
  • Optional bei gutem Wetter Beratungsmöglichkeit im Freien

 

 

Weitere Maßnahmen

  • Eine Beratung in der Praxis erfolgt nur mit vereinbartem Termin
  • Am Vortag/Tag des Termins in den Beratungspraxis wird der Klient gebeten, eine entsprechende Checkliste auszufüllen und vorab unterschrieben zuzusenden.
  • Bei einem möglichen Risiko wird nur eine telefonische Beratung / Videoberatung durchgeführt

 

Information / Aushang des Hygienekonzept

  • Das Hygienekonzept wird zur Vorlage und Einsicht aufbewahrt
  • Dieses Hygienekonzept wird den Klienten zur Verfügung gestellt (E-Mail)
  • Es wird auf der Web-Site veröffentlicht
  • Es wird am Eingang der Beratungspraxis sichtbar platziert

 

 

 

 

Unser Hygienekonzept Paarberatung München

Terminvereinbarung für ein Kennenlerngespräch

Aktuelle Informationen des Gesundheitsministerium